Shop - im Verkauf
Bücher, Berichte und DVDs
Bestellungen unter Angabe des Titels per +4181 852 35 31 oder per E-Mail beim Kulturarchiv.
Das Engadin auf Glasplatten
Dora Lardelli, Diego Giovanoli:
Das Engadin auf Glasplatten
2024
CHF 49.00
Gustav Sommer ließ sich 1912 in Samedan nieder und arbeitete bei einem deutschen Fotografen. Nachdem sein Arbeitgeber als Soldat im Ersten Weltkrieg gefallen war, übernahm er dessen Fotofachgeschäft.
Sommer hielt die Belle Époque sowie die bewegte und schwierige Zeit bis nach dem Zweiten Weltkrieg fest. Neben dem Ferien- und Sportbetrieb der Gäste und dem Alltag der Einheimischen fotografierte er Landschaft und Dörfer und betätigte sich als Chronist des örtlichen Brauchtums. Die Aufnahmen haben einen einmaligen kulturgeschichtlichen und dokumentarischen Wert.
Gustav Sommer hinterließ über 40 000 Negativplatten. Das Kulturarchiv Oberengadin hat diese archiviert. Die Autoren und Nachkommen des Fotografen präsentieren im vorliegenden Buch sein umfangreiches Werk.
The Magic Carpet - Kunstreise zu den Engadiner Hotels 1850-1914.
Dora Lardelli:
The Magic Carpet - Kunstreise zu den Engadiner Hotels 1850-1914.
Mailand und Genf 2010.
CHF 95.00

Humor und Spiel
Dora Lardelli, Diana Pedretti:
Dokumente aus dem Fundus
des Kulturarchivs Oberengadin
CHF 10.00

Giuseppe Mascarini, 1877–1954. Una tavolozza tra due secoli.
Antonio D’Amico, Annie-Paule Quinsac, Carla Maria Mascarini, Dora Lardelli e Paola Venturelli:
Giuseppe Mascarini, 1877–1954. Una tavolozza tra due secoli.
Milano 2016.
CHF 50.00
DIE UHR
Broschüre.
Uhren und Dokumente aus dem Kulturarchiv Oberengadin mit Blick auf Uhren unter dem Engadiner Himmel
Dora Lardelli und Diana Pedretti
Samedan 2022.
CHF 12.00

TORTEN
Dora Lardelli, Diana Pedretti
Dekorierte Engadiner Kuchen und ihr Weg in die weite Welt
Samedan 2021. Broschüre.
CHF 10.00

Jahresberichte des Kulturarchivs Oberengadin.
Jahresberichte des Kulturarchivs Oberengadin.
Samedan 1990–2020.
Kostenlos, zuzüglich Versandspesen.
Jahresberichte ab 2017 auch als PDF-Download verfügbar:
Jahresberichte Kulturarchiv Oberengadin
Clara Porges, la pittrice della luce.
Dora Lardelli, Sergio Michels:
Clara Porges, la pittrice della luce..
Lugano 2013.
CHF 92.00

Giuliano Pedretti.
Film von Lisa Piazza-Bussmann und Jann Erne
Giuliano Pedretti.
Schweizer Mundart, Deutsch
42 Minuten
2012
CHF 25.00
Annamaria
Zeichnungen einer verlorenen Welt
Ein Film von von Dora Lardelli und Gian-Nicola Bass
Rätoromanisch mit deutschen Untertitel
30 Minuten
2022
CHF 20.00
Jacques Guidon, ein Künstler erzählt
Ein Film von von Dora Lardelli und Gian-Nicola Bass
Anlässlich des 90 jährigen Jubiläums
Deutsch, Rätoromanisch mit deutschen Untertitel
25 Minuten
2021
CHF 20.00
Elvezia Michel
Sulle tracce di una pittrice del primo novecento
Elvezia Michel consegue la sua formazione artistica a Milano, Monaco di Baviera, Parigi e Londra per infine stabilirsi in Bregaglia. L’Archivio culturale dell’Engadina alta ricevette in dono il lascito, si occupò del restauro e dell’edizione di una monografia.
30 Minuten
2020
CHF 25.00

Quel da l'oter revier
Film von Gian-Nicola Bass, pizpictures
Quel da l'oter revier.
Inscunter cul art engiadinais sculptur ed exploratur dal spazi Giuliano Pedretti ed cul inschigner Jürg Pünter
Schweizer Mundart, Rätoromanisch
28 Minuten
1999
CHF 25.00
Savognin feiert seinen grossen Maler
Film von Gian-Nicola Bass, pizpictures
Savognin feiert seinen grossen Maler.
An der Festa Segantini Mitte September 2016 hat der Verein Parc Ela Spuren vom Leben und Schaffen von Giovanni Segantini in Savognin ans Licht geholt. Viele seiner bedeutendsten Werke sind in dieser Zeit entstanden.
Farbig, deutsch
28 Minuten
2016
CHF 25.00
Bestellungen unter Angabe des Titels per +41 (0)81 852 35 31 oder per E-Mail beim Kulturarchiv.