Das Kulturarchiv Oberengadin ist eine öffentliche Institution, die Dokumente zur Kultur desOberengadins und der umliegenden Regionen sammelt und interessierten Kreisen zurVerfügung stellt. Seit der Gründung des Vereins Kulturarchiv Oberengadin/Archiv cultureld’Engiadin’Ota im Jahr 1988 konnten mehrere Hundert Nachlässe und Schenkungen,bestehend aus Dokumenten über Kunst, Architektur, Sprache, Musik, Naturkunde usw.,entgegengenommen und angekauft werden. Zu den bedeutendsten Archivalien zählen jene derFamilie Berry aus St. Moritz, der grosse Fotonachlass von Gustav Sommer aus Samedan, dieca. 400 Engadiner Fotos von Elizabeth Main, London, der Nachlass des St.MoritzerArchitekten Max Alioth, derjenige des Dekorationsmalers Kaspar Donatsch aus Celerina undder Künstlernachlass der Bergellerin Elvezia Michel.Zur Bewältigung der Arbeiten, die vor allem aus Verhandlungen mit Besitzern vonArchivalien, Ordnungs-, Inventarisations-, Informationsarbeit und Bereitstellung für Benützerbestehen, ist der Verein Kulturarchiv Oberengadin auf Mitglieder, Spenden und Helferangewiesen. Wir möchten Sie deshalb anfragen, ob Sie dem Verein Kulturarchiv Oberengadinals Mitglied beitreten möchten, eine Spende entrichten und/oder sich für die Erledigung vonArbeiten zur Verfügung stellen könnten.

Das Kulturarchiv Oberengadin würde sich sehr freuen, wenn Sie die Zielsetzungen als Mitglied unterstützen würden.


Das Formular der Beitrittserklärung kann hier als PDF heruntergeladen werden